Kontakt

Wichtige Termine

Kochstudio bei Matschke Haustechnik

Energiesparabend

Die Heiz- und Energie­kosten steigen Ihnen zu Kopf? Besuchen Sie unseren Energie­spar­abend!

Entdecken Sie an unserem Heiz- und Energiesparabend, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihre Wärmepumpe in ein hocheffizientes und kostensparendes System verwandeln können. So machen Sie sich unabhängig vom Energiemarkt. Wir setzen auf langlebige und hochwertige Vaillant-Produkte mit 10 Jahren Produkt- und Leistungsgarantie.

Wann? Mittwoch, 22. Oktober 2025 (18:00 Uhr)
Wo? Matschke Haustechnik GmbH, Stockholmer Str. 2, 48163 Münster

Ein smartes Energiesystem kombiniert verschiedene Technologien, um Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu maximieren. Insbesondere die Integration einer Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Heizungsregelung mit dynamischer Strompreisnutzung bietet ein enormes Potenzial zur Optimierung von Energieverbrauch und -kosten.

Die Wärmepumpe bildet das Herzstück einer modernen, nachhaltigen Heizlösung. Sie nutzt die Umgebungswärme um Gebäude effizient zu beheizen. In einem Smarthome wird die Wärmepumpe so gesteuert, dass sie in Zeiten niedriger Strompreise oder hoher Photovoltaik-Erträge arbeitet. Dies senkt nicht nur die Energiekosten, sondern reduziert auch den CO2-Fußabdruck.

Die Wärmepumpe bildet das Herzstück einer modernen, nachhaltigen Heizlösung. Sie nutzt die Umgebungswärme um Gebäude effizient zu beheizen. In einem Smarthome wird die Wärmepumpe so gesteuert, dass sie in Zeiten niedriger Strompreise oder hoher Photovoltaik-Erträge arbeitet. Dies senkt nicht nur die Energiekosten, sondern reduziert auch den CO2-Fußabdruck.

Ein zentraler Bestandteil dieser Lösungen ist die intelligente Steuerung und Vernetzung aller Geräte. Mit einer Regelung, z. B. dem Energiemanagement-System SolarEdge ONE, können die Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Wallbox und andere Verbraucher miteinander kommunizieren und das Zusammenspiel optimiert werden. SolarEdge ONE kümmert sich um die Energiespeicherung und steuert den Verbrauch, z. B. mit dynamischen Strompreisen und Energieplänen.

Ein zukunftsorientiertes Energiesystem nutzt dynamische Strompreise. Das sind Tarife, bei denen sich der Preis für Strom in Echtzeit oder in kurzen Zeitintervallen (z. B. stündlich) ändern kann. Diese Preisänderungen basieren auf Angebot und Nachfrage am Strommarkt und spiegeln die aktuellen Erzeugungskosten sowie die Netzsituation wider, z. B. tagsüber hohe Preise, wenn die Nachfrage durch Büros, Fabriken und Einzelhandel hoch ist und nachts oder an sonnigen und windreichen Tagen niedrige Preise, da viel Strom aus erneuerbaren Energien verfügbar ist.

Die Heizungsregelung passt den Betrieb der Wärmepumpe automatisch an diese Preise an. Beispielsweise wird die Wärmepumpe stärker genutzt, wenn der Strompreis niedrig ist, und die Heizleistung reduziert, wenn der Preis steigt. Dadurch lassen sich die Betriebskosten erheblich senken.
Des Weiteren geben wir Ihnen einen Ausblick über mögliche staatliche Förderungen und individuelle Finanzierungsmöglichkeiten.

Also worauf warten Sie?
Melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Matschke Haustechnik Team

Heiz- und Energiesparabend

Energiesparabend

am22.10.2025von18:00 Uhrbis20:00 Uhr
Veranstalter: Klaus Dieter Matschke
Stockholmer Str. 2, 48163 Münster
unbegrenzte Plätze
Jetzt kostenlos anmelden!